Trockenfutter für Tiere liegt meist in Form von Granulat, trockenen Stäbchen oder Keksen vor. Es zielt auf hochwertig verarbeitete tierische Proteine ​​und tierische Fette für eine ausgewogene Ernährung ab.

Trockenfutter für Haustiere (auch bekannt als PET FOOD) ist aufgrund seiner einfachen Anwendung und seines ausgewogenen, umfassenden Nährwertprofils die Grundlage der Tierernährung. Dabei handelt es sich meist um Granulat, aber auch um verschiedene Stäbchen oder Kekse. Wenn Ihnen Lesen nichts ausmacht, fügen wir einige wichtige Details hinzu.

Bedeutung tierischer Proteine und Fette

  • Tierische Proteine: Sie liefern essentielle Aminosäuren für den Muskelaufbau und die allgemeine Tiergesundheit.
  • Tierische Fette: Sie liefern Energie und essentielle Fettsäuren für Haut, Fell und Zellfunktion.

Verwendung in Heimtierfutter

  • Nährwert: Verarbeitete tierische Proteine und Fette sind wichtige Bestandteile von Trockenfutter und liefern wichtige Nährstoffe.
  • Schmackhaftigkeit: Fette verbessern den Geschmack und damit die Attraktivität von Tierfutter deutlich.
  • Ausgewogene Ernährung: Diese Inhaltsstoffe ermöglichen eine vollwertige und ausgewogene Ernährung der Tiere.

Vorteile

  • Hohe Qualität: Stellt sicher, dass Trockenfutter für Haustiere alle Ernährungsbedürfnisse erfüllt.
  • Nachhaltigkeit: Es nutzt tierische Nebenprodukte und erfüllt damit die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
  • Konformität: Es erfüllt die strengen EU-Sicherheits- und Qualitätsvorschriften.