So bezeichnet die europäische Gesetzgebung ausgeschmolzene/gerenderte Fette und Fischöl für andere Zwecke als Futterzwecke oder für die Verarbeitung in fettverarbeitenden Betrieben, d. h. in Industriebetrieben, die auf die Verarbeitung von Tierfett spezialisiert sind, z. B. Kosmetikindustrie.

Ausgeschmolzene Fette und Fischöl für andere Zwecke, z. B. nicht für Futterzwecke oder oleochemische Zwecke, werden zusätzlich zu den üblichen Branchen wie der Biokraftstoff- oder Futtermittelherstellung für andere, weniger verbreitete Anwendungen verwendet.

Verwendung hauptsächlich in Branchen wie:

Kosmetik- und Pharmaindustrie Ausgeschmolzene Fette sind eine wichtige Zutat für die Seifenherstellung. Fischöle werden aufgrund ihres hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren in Kosmetikprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die sich positiv auf die Hautgesundheit und die allgemeine Gesundheit auswirken. Tierische Fette werden in der Kosmetik zur Herstellung von Seifen, Cremes und anderen Körperpflegeprodukten verwendet.
Technische Anwendungen Sie können Teil einiger technischer Produkte sein, beispielsweise Schutzbeschichtungen oder Korrosionsschutzprodukte.

Verwandte Produkte

Ausgeschmolzenes Schweineschmalz

Gehalt an freien Fettsäuren 0.75 - 5% FFA
Kategorie Kat. 3 (TNP)

Ausgeschmolzenes Rinderfett

Gehalt an freien Fettsäuren 0,6% - 5% FFA
Kategorie Kat. 3 (TNP)